Dschungelteppichpython
(Morelia spilota cheynei)
Teppichpythons fand ich schon lange sehr ansprechend und 2008 zog dann ein lang ersehntes Pärchen Morelia spilota cheynei von 2006 bei mir ein. Die Tiere waren von Anfang an unproblematisch und sind es bis heute. Gefressen wird was angeboten wird und das, wenn es nach ihnen ginge warscheinlich täglich. Ich habe seidher nie wieder solch ein ungestümes Verhalten bei Schlangen erlebt, wenn es darum geht ein Beutetier zu schlagen. Anfangs noch recht bissig sind es heute sehr ruhige, aber neugierige Tiere. Das Männchen ist ca. 180cm lang, das Weibchen etwas über 200cm. Die Beiden bewohnen ein Terrarium mit den Maßen 180cm x 80cm x 80cm. Die Höhe halte ich bei adulten Tieren durchaus für ausreichend, da diese deutlich weniger klettern, als im juvenielen und semiadulten alter. Dennoch sollten Klettermöglichkeiten in Form von Ästen und Ablagen zur Verfügung gestellt werden.
Alles in allem ist der Dschungelteppichpython auch von Einsteigern gut zu halten, da er ziemlich robust ist und kleinere Haltungsfehler verzeiht. Auch präsentiert er sich im Gegensatz zu manch anderer Riesenschlange auch tagsüber oft freiliegend im Terrarium. Allerdings ist sein ungestümes Verhalten auch nicht jedermanns Sache.
Heute waren schon 14 Besucher (18 Hits) hier! |